Was die Swisscom mit Debitel ursprünglich im Sinn hatte, passiert jetzt kurz nach dem Debitel-Verkauf ohne Schweizer Beitrag in Frankreich: Die Stuttgarter Firma kann beim französischen Mobilfunkanbieter SFR einsteigen, der eine UMTS-Lizenz hat und sein Netz für Debitel öffnen will. Die Tochter des Medienkonzerns Vivendi Universal bestätigte am Freitag in Paris einen entsprechenden Bericht der Pariser Finanzzeitung «La Tribune».
Die Swisscom war 1999 bei Debitel eingestiegen. Das Engagement kostete insgesamt 4,3 Mrd. Franken. Die Beteiligung wurde dann für gut 1 Mrd. Franken (640 Mio. Euro) im Frühling 2004 an die Telco Holding in Luxemburg verkauft. Der Bund als Hauptaktionär musste sich 2 Mrd. Franken ans Bein streichen. - Mehr dazu:
Milliardenverlust mit Debitel wird untersucht und
Swisscom-Chef Jens Alder zu Debitel und Telekom Austria
Freitag
11.06.2004