Lenovo, der grösste Computerhersteller Chinas, übernimmt wie bereits am Dienstag angetönt das Personal-Computer-Geschäft von IBM. Für 1,25 Mrd. Dollar kauft Lenovo einen Mehrheitsanteil. Der chinesische Konzern wird damit zum drittgrössten PC-Hersteller der Welt. Die Übernahme umfasst das weltweite IBM-Geschäft mit Desktop-Computern, Laptops sowie Forschung und Entwicklung, wie der Vorsitzende der Lenovo-Gruppe, Liu Chuanzhi, am Mittwoch in Peking mitteilte.
Der Lenovo-Konzern, der unter dem Namen Legend (Lianxiang) gross geworden ist, ist Marktführer in Asien. Lenovo hält in China einen Marktanteil von 27%. Der Handel mit seinen Aktien an der Hongkonger Börse war am Dienstag auf Wunsch der Firma ausgesetzt worden. Die Übernahme ist ein Meilenstein in der Strategie Lenovos, sich als globale Computerfirma zu etablieren. Lenovo zahlt 650 Mio. Dollar bar und 600 Mio. Dollar in Aktienanteilen. Übernommen werden auch die Markennamen Thinkpad für Laptops und ThinkCenter für Desktops. - Mehr dazu: Lenovo bietet IBM rund 1,5 Mrd. Dollar für PC-Sparte
Mittwoch
08.12.2004