«Freiwillige Ausreise» wurde zum «Unwort» des Jahres 2006 gekürt. Dies gab eine Jury aus deutschen Sprachwissenschaftlern am Freitag in Köthen bekannt. Der Begriff werde in Zusammenhang mit der Behandlung von abgelehnten Asylbewerbern benutzt. «Freiwillige Ausreise» beziehe sich darauf, dass viele abgelehnte Asylbewerber vor einer Abschiebung unter Zwang selbstständig in ihre Heimat zurückkehren würden. Der sechsköpfigen Jury lagen 1130 Vorschläge vor. Im Vorjahr wurde der Begriff «Entlassungsproduktivität» zum «Unwort» erklärt.
Freitag
19.01.2007