Ein Umweltthema bearbeiten und daraus eine eigene Radiosendung machen: Dieses Angebot macht die Albert Koechlin Stiftung (AKS) Schulklassen vom 5. bis 9. Schuljahr in den Innerschweizer Kantonen Luzern, Uri, Schwyz, Ob- und Nidwalden. Fachlich zur Seite stehen den Schulklassen die kantonalen Umweltämter. Ein Mitarbeiter von Radio Central führt die Schülerinnen und Schüler in Workshops in die Radiowelt ein.
Gesendet werden die Beiträge von den Radios Central und 3fach. Vorgesehen sind 35 bis 40 Sendungen von acht bis zehn Minuten Länge. Es wird eine Sendung pro Schulwoche ausgestrahlt. Wie die AKS am Mittwoch mitteilte, sind die Schulklassen bereits mit Informationsmaterial zum Projekt Umweltradio bedient worden. - Mehr dazu: http://www.uradio.ch
Mittwoch
13.08.2008