Unverändert stehen die Grossverteiler Coop und Migros sowie die Telecomfirma Swisscom an der Spitze der 30 Unternehmen umfassenden Liste der wichtigsten Werbeauftraggeber der Schweiz, die die Marktbeobachtungsfirma Media Focus in der Nacht auf Donnerstag veröffentlicht hat. Diese 30 Unternehmen haben 80,3 Mio. Franken an die Gesamtsumme von 214,857 Mio. Franken beigetragen, die im Januar insgesamt für Werbung ausgegeben wurden. Dies entspricht 37,4% des Gesamtmarkts. Auch auf den anschliessenden Rängen hat sich an der Reihenfolge wenig geändert. Es folgen auf den Plätzen 4 bis 10 die Post, der Nahrungsmittelmulti Nestlé, der Haushaltmaschinenverkäufer Fust, der Autohersteller Peugeot, die Grossbanken Credit Suisse und UBS sowie der Kosmetikartikel-Hersteller Beiersdorf (Nivea, Juvena, Atrix, usw.).
Bereits auf Platz 11 ist erstmals der deutsche Discounter Aldi zu finden, wogegen Konkurrent Lidl in der Statistik (noch) nicht auftaucht. Es folgen Media Markt, Toyota, Procter + Gamble, Reckitt-Benckiser (Reinigungsmittel), Suzuki, Kuoni, Denner, Citroën, Opel, Philip Morris, Manor, Swisslos, Mercedes-Benz, JT International, L`Oréal, Unilever, Hyundai, AWD (Finanzdienstleister) und Mepha Pharma (Pharma-Generika-Hersteller). - Mehr dazu: 30 grösste Werbeauftraggeber machen 32,5% des Gesamtmarktes aus und Media Focus bestätigt den schlechten Werbe-Januar
Donnerstag
23.02.2006