Drei Oscars für «Departed» von Martin Scorsese (bester Film, beste Regie und bestes adaptiertes Drehbuch), zwei für «Little Miss Sunshine» (Alan Arkin als bester Nebendarsteller und bestes Original-Drehbuch) sowie je einen für Helen Mirren («The Queen») und Forest Whitaker («Der letzte König von Schottland») als beste Hauptdarsteller. Das sind die Gewinner des wichtigsten Filmpreises der Welt: dem Oscar. Das Goldmännchen als beste Nebendarstellerin erhielt Jennifer Hudson («Dreamgirls»), und als besten nicht-englischen Film feierte die Filmakademie die deutsche DDR-Aufbereitung «Das Leben der Anderen» von Florian Henckel von Donnersmarck. Die Preise sind in der Nacht auf Montag verliehen worden.
Der Preis für die beste Kamera ging an Guillermo Navarro («Pans Labyrinth»), derjenige für den besten Song an Melissa Etheridge «I Need To Wake Up», und der für die beste Filmmusik an Gustavo Santaolalla («Babel»). Weitere Oscars heimsten ein: «Fluch der Karibik 2» für beste visuelle Effekte sowie «Happy Feet» für den besten Zeichentrickfilm. Der italienische Komponist Ennio Morricone hat einen Ehrenoscar für sein Lebenswerk erhalten. Der 78-Jährige hat unter anderem die Musik zum Film «Spiel mir das Lied vom Tod» geschrieben. Für den besten Dokumentarfilm konnte der ehemalige US-Vizepräsident Al Gore einen weiteren Oscar entgegennehmen. Sein Film «An Inconvenient Truth» befasst sich mit dem Klimawandel.
Montag
26.02.2007