Content:

Freitag
11.04.2008

Wer beim Joggen oder Spazieren auf dem Land unverhofft auf einen unbedienten Bauernladen stösst und spontan feine Confitüre, Dörrobst und hausgemachte Würste erwerben möchte, hat vielleicht das Portemonnaie nicht dabei, ziemlich sicher aber das Handy. Auf dieser Erfahrungstatsache beruht ein Geschäftsmodell der Firma ePark24 AG («ePay24») und der PostFinance, das die beiden Unternehmen am Freitag vorgestellt haben. Bereits ist das System bei einigen Hofläden und Blumenfeldern von Bauern in der Region Zürich im Einsatz. Einziger Haken: Nur wer ein PostFinance-Konto hat, kann sich bei der ePark24 AG für Handyzahlung registrieren lassen. Aber das ist ja noch ausbaufähig.