Obschon Handys von den Mobiltelefonunternehmen vielfach gratis abgegeben werden, haben sie als Objekt der Begierde offenbar noch lange nicht ausgedient. Immer wieder liest man in Polizeimeldungen, dass Überfallopfern ihre Hosentaschentelefone abgenommen wurden, und soeben hat die Zeitschrift «Reader`s Digest» einen weltweiten Ehrlichkeitstest mit Handys durchgeführt, wie sie am Sonntag bekannt gab. Zu diesem Zweck «verloren» Mitarbeiter der Publikation Mobiltelefone, um zu sehen, ob die Finder die Geräte wieder zurückgeben. Ergebnis aus 32 Städten auf allen fünf Kontinenten: 68 Prozent der Handys kamen zurück; Zürich liegt (zusammen mit Mailand und Mexico-City) mit 20 von 30 zurückgegebenen Telefonen haarscharf unter dem Durchschnitt. Weil in Ljubljana 29 von 30 Geräten zurückkamen, interpretierte «Reader`s Digest» die slowenische Hauptstadt als «ehrlichste» Kapitale der Welt - vielleicht hat dort aber einfach niemand mehr Bedarf nach einem zusätzliche Plaudergerät. Am anderen Ende der Skala sind Kuala Lumpur und Hongkong (Rückgabequote: 13 von 30) sowie Amsterdam und Bukarest (14 von 30).
Sonntag
22.07.2007