Content:

Montag
22.08.2005

In Japan kommt der Comic neuerdings aufs Handy. Der Elektronikriese Sony hat am Montag bekannt gegeben, er werde in den kleinen, aber stark wachsenden Markt für das Herunterladen von japanischen Comics (Mangas) einsteigen. Das Unternehmen schloss einen Vertrag mit zehn populären Comic-Autoren, der ihm die Rechte an über 300 Büchern sichert. Das Sony-Angebot für Telefone der so genannten dritten Generation (3G), die sich durch gestochen scharfe Farben auszeichnen, verspricht den Nutzern monatlich fünf Geschichten für 315 Yen (rund 3,7 Franken). Jeder Comic mehr kostet extra. Andere in dem Geschäft tätige Unternehmen bieten laut Sony weniger Geschichten an. NTT Solmare, eine Tochter des Telecomgiganten NTT, hat nach eigenen Angaben allein in diesem Monat eine Million Handy-Comics verkauft.