Knapp zwei Monate vor Anpfiff der Fussball-Europameisterschaft löst der Europäische Fussball-Verband Uefa im Schweizer Hauptspielort Basel statt Euphorie nur Spott aus. Am Rheinknie wird es als üble kommerzbedingte Bevormundung empfunden, dass Restaurantbesitzer in der Nähe einer Fanzone Zäune in Kauf nehmen müssen, da sie es abgelehnt haben, nur Bier von Herstellern auszuschenken, die offizielle Uefa-Sponsoren sind. Diese Zäune sollen den Blick auf die Grossleinwände verdecken, was aber die Gäste gar nicht stört, da die Restaurants ihrerseits Bildschirme aufstellen.
Probleme gibt es auch um ein geplantes Fancamp in Aesch BL: Die Viva Promotion AG als vorgesehene Betreiberin hat am Donnerstag mitgeteilt, dass sie die Anlage nicht erstellen und vom Vertrag zurücktreten wolle. So könnte von drei Camps eines mit 2000 günstigen Übernachtungsmöglichkeiten ausfallen. Gemäss Mitteilung der Viva Promotion hätten ursprüngliche Zusagen für die kostenlose Zuführung von Wasser und Strom sowie zusätzliche Auflagen betreffend Rekultivierung des Areals plötzlich nicht mehr gegolten.
Donnerstag
10.04.2008