Die Berliner dapd-Gruppe setzt ihre internationale Expansion konsequent fort: Der Medienkonzern wird den französischsprachigen Dienst von Associated Press (AP) und damit die komplette Infrastruktur sowie Kontakte in alle wichtigen Bereiche der Gesellschaft übernehmen. Exklusiv erwirbt die dapd auch die weltweiten Rechte der französischsprachigen AP-Dienste. Nach dem Kauf von AP Deutschland im Dezember 2009 ist die dapd damit der grösste AP-Partner weltweit. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
«Der Zusammenschluss von ddp und AP zur dapd Nachrichtenagentur war schon vom ersten Tag an eine einzigartige Erfolgsstory», sagte Erik Monjalous, Vize-Direktor der französischen dapd-Tochter SIPA Press. «Dies bestärkt uns darin, in Frankreich ähnliche Schritte zu gehen und einen modernen Nachrichtendienstleister aufzubauen.»
Der Vorstandsvorsitzende der dapd media holding AG, Martin Vorderwülbecke, sagte über den geplanten Kauf des Dienstes: «Nach der Übernahme von SIPA Press im Juli 2011 ist der Kauf von AP Frankreich ein entscheidender Schritt in unserer Strategie der internationalen Expansion.»
AP Frankreich verbreitet seit 1945 Nachrichten über die wichtigsten nationalen und internationalen Ereignisse an Medien weltweit. Der französischsprachige Dienst, der seinen Sitz in Paris hat, beschäftigt 15 feste sowie zahlreiche freie Mitarbeiter, die aus dem In- und Ausland berichten. Er erzielte mit 56 Hauptkunden zuletzt einen Umsatz im unteren einstelligen Millionenbereich. Der Inlandsdienst wird nun konsequent für eine flächendeckende Berichterstattung ausgebaut. Seit Juli 2011 besitzt die dapd media holding mit der SIPA Press bereits die führende französische Fotoagentur.