Content:

Montag
30.01.2006

Der Zürcher PR-Berater Daniel Frey hat soeben den Auftrag zur Durchführung des diesjährigen Zürcher Presseballs vom Zürcher Presseverein (ZPV) erhalten. «Ausschlaggebend für diese Entscheidung war der erfolgreich durchgeführte Presseball 2005», teilte der Zürcher Presseverein am Montag mit. «Der Ball brachte eine schöne runde Summe als Reingewinn, mit dem wir den Hilfsfonds und den Journalistenpreis im bisherigen Rahmen finanzieren können», ergänzte ZPV-Präsident Bernhard Sutter am Montag gegenüber dem Klein Report diese Information.

Der ZPV habe mit Daniel Frey «einen Superdeal für den Verein» abschliessen können, gab Sutter weiter bekannt. Der Anlass vom 28. Oktober dieses Jahres soll noch stärker als bisher ein Gemeinschaftswerk der Berufsorganisation und des Eventmanagers werden, kündete er an. Zu diesem Zweck habe der ZPV-Vorstand einige Leute beauftragt, bei der Organisation mitzuhelfen. Sein Ziel sei es, den Presseball unter die drei besten Bälle von Zürich zu bringen, sagte Organisator Daniel Frey am Montag zum Klein Report. Insbesondere habe er im Sinn, wieder ein Länder-Motto zu lancieren, nachdem er mit Spanien diesbezüglich gut gefahren war.

Der Zürcher Presseball als Benefiz-Veranstaltung hat eine über 70-jährige Geschichte. Erstmals in jüngerer Zeit platzte der Anlass im Jahr 2004 aus finanziellen Gründen. Die Organisation im vergangenen Jahr war deshalb riskant. Umso mehr freuten sich Organisatoren und Gäste über einen weitgehend erfreulichen Auftakt zur städtischen Ballsaison und vor allem über die vielen jungen Gäste. In den Medien waren vor allem der Ort («Hotel Marriott») und die Tombola als verbesserungsfähig kritisiert worden. - Mehr dazu: Der Zürcher Presseball ist wieder auferstanden