In den Medien war er längst als neuer Stellvertreter des Generaldirektors Armin Walpen angekündigt, nun ist er es offiziell: Am Montag wurde der 53-jährige Berner Jurist Daniel Eckmann, zurzeit Delegierter für Kommunikation des Eidg. Finanzdepartements, vom Zentralratsausschuss (ZRA) der SRG SSR idée suisse zum Stellvertretenden Generaldirektor berufen. Eckmann wird im Herbst 2004 die Nachfolge von Beat Durrer antreten, der in Pension geht. Mit der Berufung Eckmanns ist der ZRA, der Verwaltungsrat des Gesamtunternehmens SRG SSR, dem Vorschlag von Generaldirektor Armin Walpen gefolgt.
«Walpen bezweckt mit einer partiellen Neuorganisation der Generaldirektion unter anderem eine Verkürzung seiner Führungsspanne», teilte der Zentralausschuss am Montag mit. «Dem Stellvertretenden Generaldirektor werden der neu formierte Strategie- und Planungsstab, die Stabsbereiche Recht und Kommunikation und die Dienstleistungseinheit Media Services unterstellt.» Zudem soll die Stellvertreter-Funktion nach innen und aussen verstärkt werden. Ausgegliedert werde hingegen - gemäss den Regeln von Corporate Governance - das Sekretariat der nationalen Gremien Verwaltungsrat und Zentralrat, heisst es weiter in der Mitteilung. Mehr zu Daniel Eckmann im Leute-Ressort
Montag
08.12.2003