Die Veranstalter der Zürcher Street Parade, die wie immer am zweiten Augustwochenende stattfindet, haben ein umfangreiches Paket an Crossmedia-Angeboten lanciert. «Aus über 20 verschiedenen Tools kann ein individuelles Package zusammengestellt werden», heisst es in einer Mitteilung von Mittwoch. Es gebe digitale Angebote wie ein Street-Parade-TV, Integrationen auf der Webseite, virale Aktionen via Handys und E-Mail und LED-Screens an der Route sowie Inserate im offiziellen Booklet (Auflage 400 000), Auftritte und Samplings vor Ort sowie Platzierungen in Partnermedien.
Keine andere Veranstaltung könne «so viele Medien und Möglichkeiten anbieten», schreibt der Marketing-Verantwortliche Martin Schorno. Er hat dazu den Begriff eines «Advertising Jockey» erfunden, der auf «einer riesigen Auswahl an Instrumenten und Spielorten» spielen könne. «Wer AJ-ing zeitgemäss und gekonnt einsetzt, spielt in der Topliga der Werbebranche», erklärt er. Und dabei gebe es auch viel zu verdienen: «Eine AJ-fee ersetzt die veraltete Beraterkommission». Die Packages sollen gemeinsam mit den Kunden individuell entwickelt werden. Mit einer Beschränkung auf wenige, aber starke Packages werde eine hohe Aufmerksamkeit und Wirkung garantiert.
Mittwoch
02.04.2008