Die Kommunikationsagentur CRK erweitert ihr Angebot im Bereich «Desinformations- und Narrativmanagement». Damit soll den Fake News der Kampf angesagt werden.
Gemeinsam mit dem Swiss Disinformation Research Center (SDRC) von evAI und dem Analyseunternehmen Cyabra hat die Agentur ein neues Tool entwickelt, das Desinformationskampagnen in sozialen und klassischen Medien erkennen soll.
Angesprochen sind Kommunikations- und Marketingverantwortliche aus Politik und Wirtschaft. Technologische Analyseverfahren werden kombiniert mit strategischer Kommunikationsberatung. Ziel ist es, Desinformations-Kampagnen frühzeitig zu erkennen, um darauf reagieren zu können.
Cyabra liefert dafür KI-gestützte Analysen, die Fake-Accounts und Bots erkennen und Stimmungstreiber identifizieren. Auch häufige Positionen und Diskursmuster in der Medienlandschaft sollen mithilfe des Tools sichtbar werden.
Zusätzlich bieten die Partner eine sogenannte «Deep-Fake-Detection» an, mit der manipulierte Bilder und Videos erkannt werden können.




