Mit der neuen Kampagne «The River» will der Verband Swiss Banking dem Bankenplatz Schweiz den Rücken stärken. Entwickelt und umgesetzt wurde die Kampagne von der Agentur CRK.
«The River» nutzt die Metapher des Flusses mit den Merkmalen «beständig», «richtungsweisend» und «voller Energie». Dabei geht es um Themen wie Hypotheken, technologischer Fortschritt oder Vermögensaufbau, aber auch ganz allgemein um die Rolle der Banken für Wirtschaft und Gesellschaft.
«Die Kampagne verdeutlicht, dass Schweizer Banken weit mehr sind als reine Finanzdienstleister – sie schaffen Vertrauen, vernetzen Unternehmen, eröffnen neue Märkte und begleiten Menschen in allen Lebensphasen», schreibt die Zürcher Agentur zu der Arbeit.
Im Zentrum der Kampagne stehen vier Kurzfilme, ein Podcast und ein paar prägnante Key Visuals. Die Filme folgen einem Flusslauf und greifen die zentralen Themen des Bankenplatzes auf. Produziert wurden sie von der Zürcher Produktionsfirma Shining Film unter der Regie von Kay Kienzler.
«Im Fluss bleiben heisst vorwärtskommen» zieht sich wie ein roter Faden durch die Spots.
Der Podcast «The River» bringt Leute ins Gespräch über die Banken. In der Deutschschweiz moderiert ihn die Wirtschaftsjournalistin Carolin Roth, in der Romandie die Journalistin und Moderatorin Carine Rielle.
Erster Gast ist Marcel Rohner, Präsident des Verwaltungsrats von Swiss Banking.
Verantwortlich bei Swiss Banking waren unter anderem Dagmar Laub (Leiterin Communications & Public Affairs), Urs Bachofner (Leiter Content Management), Renate Meier (Leiterin Themenmanagement & Media Relations) und Šeherzada Paden (Leiterin Public Affairs).
Verantwortlich bei CRK waren Caroline Hulliger (Mandatstleitung), Sascha Fanetti (Konzept & Creative Direction), Patrick Marty (Strategische Beratung), Nina Garapic (Beratung), Jasna Dzananovic (Social Media), Jakov Košćak (Digital Art Direction) und Dario Dević (Brand Design).