Content:

Mittwoch
10.01.2007

Die Kommunikationsagentur cR Kommunikation mit Sitz in Küsnacht bei Zürich, Bern und Basel, blickt dank zusätzlichen Auftragsvolumen bei Bestandeskunden und neuen Mandaten auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2006 zurück, wie Mitinhaber Thomas Löhrer am Mittwoch mitteilte. So habe cR Kommunikation noch 2006 verschiedene neue Mandate gewonnen, darunter Accarda und ADO Swiss, die Dachorganisationenkonferenz der privaten Behindertenhilfe DOK, Design Miami, das Eidgenössische Personalamt EPA, die Kantonalen Lungenligen, LG Electronics, die Neue Brünnen AG/Westside, das Staatssekretariat für Wirtschaft Seco sowie die Stadt Zürich. Seit Januar 2007 steht auch SBB Cargo auf der Kundenliste von cR Kommunikation.

2006 habe cR Kommunikation einen Zuwachs von 15 Prozent beim Nettohonorarvolumen auf 3,6 Mio. Franken verzeichnet, heisst es weiter Die Zahl der Mitarbeitenden sei per Ende Jahr von 16 auf insgesamt 20 gestiegen. Auch die Beteiligungen von cR Kommunikation - Unikat AG und Lichtspiele GmbH (Auftrags- und Spiel-filme) - seien im Geschäftsjahr 2006 auf Erfolgskurs gewesen. «Wir freuen uns sehr über die guten Zahlen des vergangenen Jahres und die positiven Perspektiven für 2007. Besonders stolz sind wir aber auf zwei Ergebnisse: Erstens wurde unsere Entwicklung von der `klassischen` PR-Agentur hin zum Kommunikations-Allrounder vom Markt belohnt. Zweitens konnten wir trotz mehrerer Standorte bei den Kunden vor Ort unserer One-Agency-Philosophie treu bleiben», lässt sich Thomas Löhrer zitieren.