Die Musikband Scorpions hat Ärger mit dem Cover «Virgin Killer» aus dem Jahr 1976. Darauf ist ein etwa zehnjähriges nacktes Mädchen in aufreizender Pose zu sehen. Nach aktuellen Beschwerden über das Cover prüfen deutsche Internet-Schutzstellen, ob das Bild auf den Index gesetzt werden soll. Dann würden bei Suchmaschinen im Internet keine Links mehr zu dem Cover angezeigt, erklärte eine Sprecherin der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimediadienstanbieter (FSM) in Berlin am Dienstag gegenüber der DPA und bestätigte einen Bericht der «Hannoverschen Allgemeinen Zeitung». Die Entscheidung darüber fällt die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien.
Britische Internet-Provider hatten am Wochenende Teile der Online- Enzyklopädie Wikipedia wegen des Schallplatten-Covers lahmgelegt. Viele Nutzer konnten den Artikel über das Album «Virgin Killer» der Hannoveraner Band Scorpions nicht herunterladen.
«Heute würden wir so ein Cover nicht mehr machen. Kinderpornografie ist furchtbar. Damals aber waren die Zeiten andere, das war kein Thema», sagte Gründer Rudolf Schenker von den Scorpions der «Neuen Presse». In späteren Veröffentlichungen des Albums hatten die Scorpions ein Band-Foto gewählt und auf das umstrittene Nacktfoto verzichtet.
Dienstag
09.12.2008