Insgesamt drei Awards für Corporate Communications - Best Practice hat Headline, der Kommunikationsclub Aargau/Solothurn, laut einer Mitteilung vom Mittwoch verliehen. Die Auszeichnung in Gold ging an die Zürcher PR-Agentur Piar, Bronze holten sich die Weinkeller Riegger AG und die Nonprofitorganisation Natur- und Tierpark Goldau. Die Preisverleihung des zweiten Awards für integrierte Kommunikation fand erneut im Rahmen des Schweizerischen Forums für Unternehmenskommunikation an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Olten statt.
Den erstmals überhaupt verliehenen Titel «Goldene Kommunikatorin» hat sich Bettina Bickel-Jaques von der Agentur Piar für ihren Einsatz für die Inkassofirma Intrum Justitia verdient. Bei der Ausschreibung eines Swiss School Award «My Money» ging es um eine nationale Präventionskampagne zur Jugendverschuldung. Zudem verfassten Maturanden, im Rahmen dieser Aktion und auf der Basis einer Feldstudie, eine Arbeit zum Thema Jugendverschuldung . Für diese Präventionskampagne hat die Agentur auch Persönlichkeiten aus Sport, Politik und Wirtschaft eingebunden. Die Kampagne habe bei Intrum Justitia unter anderem zu einer besseren Identifikation der Mitarbeitenden mit dem Unternehmen und zu einem verbesserten Image des Unternehmens sowie der gesamten Inkasso-Branche geführt, hiess es in der Laudatio. «Ein innovatives, logisches und stimmiges Gesamtkonzept mit einer nachhaltigen Wirkung nach innen und aussen», heisst es darin. «Bei Kunde und Agentur herrscht totale Champagnerlaune», freute sich Bettina Bickel-Jaques am Mittwoch im Gespräch mit dem Klein Report. «Denn es ist der einzige Kommunikations-Preis der Schweiz, der nicht für Nachwuchskräfte verliehen wird.»
Bronze-Communicators gingen an die Weinkeller Riegger AG für die beispielhaft integrierte Kommunikation eines KMU. Schliesslich hat auch die Nonprofitorganisation Natur- und Tierpark Goldau einen Communicator in Bronze erhalten. Der von Karin Leemann realisierte neue Kommunikationsauftritt habe die Jury durch die aufeinander abgestimmten Instrumente wie Plakate, Anzeigen und Prospekte, bis hin zu kreativ thematisierten Aktivitäten und Medieninformationen sowie mit dem Fundraising-Konzept für den Natur- und Tierpark überzeugt.
Mittwoch
13.09.2006