Der Grossverteiler Coop lässt seine Zeitungen ab 2004 bei vier statt wie bis anhin drei Druckereien herstellen. Coop begründete die verstärkte Aufteilung des Druckauftrags am Mittwoch mit dem Anstieg der Gesamtauflage um 500 000 auf 2,1 Millionen Exemplare in den letzten fünf Jahren. Der neue Druckvertrag gilt für vier Jahre. Die deutschsprachige «Coopzeitung» mit einer Auflage von 1,6 Millionen Exemplaren soll hauptsächlich wie bisher bei der «Basler Zeitung» gedruckt werden. 300 000 Exemplare werden ab 2004 beim «St. Galler Tagblatt» hergestellt, teilte Karl Vögeli, Leiter der Coop Presse, auf Anfrage mit. Durch diese Aufteilung könne der Druck der Wochenzeitung vom Samstag auf den Montag verlegt werden, was eine Steigerung der Aktualität ermögliche. Der Druck der französischen «Coopération» mit einer Auflage von 450 000 Exemplaren bleibt beim Centre d`impression Edipresse in Bussigny. Die in einer Auflage von 120 000 Exemplaren erscheinende italienische «Cooperazione» soll neu im Ringier-Druckzentrum in Adligenswil hergestellt werden.
Mittwoch
30.01.2002