Coop baut das Angebot für Pendler und Städter aus, die oft nach Feierabend und in den Stosszeiten einkaufen gehen. Mobile Shopping heisst das Angebot, das als Pilotprojekt beim Coop Bahnhofsbrücke gestartet wird.
Auf grossen Plakaten an den Aussenwänden der Filiale sind Produkte mit den zugehörigen EAN-Codes abgebildet. Diese lassen sich mit der coop@home-App einscannen, womit die Produkte in den App-Warenkorb gelegt werden. Ohne Betreten des Supermarktes kann so eingekauft, bestellt und bezahlt werden. Die Lieferung wird dann von Coop nach Hause geliefert. Die App gibts fürs Android Smartphone, fürs iPhone oder fürs iPad.