Content:

Montag
26.11.2007

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat Coop die Übernahme von Fust bewilligt. «Die vertiefte Prüfung hat ergeben, dass auf den wesentlichen Märkten genügend Wettbewerber vorhanden sind und ausserdem der Markt für ausländische Unternehmen offen ist. Die Übernahme von Fust könnte allein im Bereich Kleinhaushaltsgeräte eine kollektiv marktbeherrschende Stellung von Migros und der Coop-Gruppe (inkl. Interdiscount) begründen», schreibt die Weko am Montagmorgen.

Deshalb ist die Bewilligung mit zwei Auflagen ergänzt worden: «Verzicht auf Exklusivitäten, eigenständiger Marktauftritt von Fust». Damit soll der Wettbewerb insbesondere im Markt für Kleinhaushaltsgeräte gestärkt werden.

Die Weko verlangt, «dass die Unternehmen der Coop-Gruppe auf Exklusivitätsabreden mit den Lieferanten in den Bereichen Gross- und Kleinhaushaltsgeräte (sog. Weisswaren) sowie Unterhaltungselektronik (sog. Braunwaren) verzichten». Und weiter, «dass Fust im Bereich Kleinhaushaltsgeräte während einer Dauer von fünf Jahren eine eigenständige Sortiments-, Preis- und Aktionspolitik führt. Die Unternehmen der Coop-Gruppe wollen auf Exklusivitätsabreden in den Bereichen Gross- und Kleinhaushaltsgeräte (sog. Weisswaren) und Unterhaltungselektronik (sog. Braunwaren) verzichten.»