Der deutsche Constantin-Medien-Konzern hat im ersten Quartal 2009 eine Geschäftsentwicklung im Rahmen der Erwartungen verzeichnet. Das Medienunternehmen weist für die ersten drei Monate einen Konzernumsatz von 120,8 Millionen Euro aus. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es (51,8 Mio. Euro gewesen, was laut Mitteilung vom Dienstag «ausschliesslich auf die Vollkonsolidierung der Highlight-Communications-Gruppe (Constantin-Medien-Anteil: 47,3 Prozent) zum 31. Juli 2008 zurückzuführen» sei. Von daher sei ein Vergleich beim Umsatz und auch bei den weiteren Positionen der Gewinn- und Verlustrechnung mit dem Vorjahreszeitraum nur eingeschränkt möglich.
Das Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) erreichte 23,5 Mio. Euro gegenüber 0,8 Mio. Euro im Vorjahr. Der Konzern weist einen Quartalsgewinn nach Steuern und Minderheitenanteilen von 2,1 Mio. Euro nach einem Verlust von 4,4 Mio. Euro im ersten Quartal 2008 aus. Auf Basis dieser Zahlen bestätigt der Vorstand die finanziellen Ziele für das Gesamtjahr 2009: Der Konzernumsatz soll 500 bis 520 Mio. Euro betragen.
Mit Ablauf der Hauptversammlung am 1. Juli 2009 enden die Amtszeiten des Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Constantin Medien AG, Bernd Thiemann, und des Aufsichtsratsmitglieds Hans-Holger Albrecht. Der Aufsichtsrat schlägt den Aktionären vor, Produzent Fred Kogel sowie Jan P. Weidner, Managing Director der Investmentbank Leonardo & Co., zu Mitgliedern des Aufsichtsrats zu wählen. Es ist geplant, dass Fred Kogel den Vorsitz im Gremium übernehmen wird. - Das sind die letzten Neuerungen bei der Constantin Medien AG: Constantin-Medien-Konzern erwirbt Online-Rechte an Bundesliga und Constantin Medien AG startet Kapitalerhöhung
Dienstag
26.05.2009