Content:

Freitag
01.09.2000

Das angeschlagene Softwareunternehmen «Complet-e» will 65 der 95 Angestellten entlassen. Die Entwicklung im ersten Halbjahr mache deutlich, dass «Complet-e» den für 2000 budgetierten Umsatz von 19,1 Mio. Fr. aus eigener Kraft nicht erreichen werde. Der angenommene Verlust von 3,4 Mio. Fr. sei aus heutiger Sicht viel zu tief angesetzt, sagte VR-Präsident und Geschäftsführer Hans Ziegler am Freitag in Zürich vor den Medien. Gestern hiess es, der Verlust betrage 9,71 Mio. Fr. in den ersten sechs Monaten. «Der Markt wurde zu global und von oben herab angeschaut, die Kunden völlig überschätzt», sagte Hans Ziegler weiter. An der Schweizer Börse waren die Aktien der «Complet-e Holding» am Freitag auf Antrag des Unternehmens bis zum Mittag vom Handel ausgesetzt. Nach der Wiederaufnahme des Geschäfts fielen die Titel zeitweise um 36,5 Prozent auf ein neues Allzeit-Tief von 40 Fr., erholten sich zum Börsenschluss aber wieder auf 49 Fr., was einem Minus von 22,2 Prozent gegenüber dem Vortagesschluss bedeutet.