Content:

Montag
21.01.2008

Ein am Montag bekannt gegebenes neues Swisscom-Angebot für junge Handybenutzer ist beim Vergleichsdienst Comparis auf zurückhaltende Reaktion gestossen. Das teilweise kostenlose Angebot für Mobilfunkkunden unter 26 Jahre lohne sich nur für Jugendliche, die vor allem tagsüber und mehr als drei Stunden monatlich telefonieren, hat Comparis errechnet. Das neue Jugendabo «Natel Swiss Xtra Liberty plus» wirke sehr attraktiv mit dem Angebot, auch tagsüber zum Nulltarif zu telefonieren und erst noch monatlich 100 SMS in der Grundgebühr von 29 Franken pro Monat versenden zu können. Allerdings seien nur Anrufe ins Swisscom-Mobilfunknetz und ins Festnetz gratis, hebt Comparis hervor. Wer in andere Netze anruft, muss 50 Rappen pro Minute bezahlen. Immerhin erinnert Swisscom ihre Kunden mit einem Signalton, wenn sie in fremde und meist teurere Netze anrufen.

«Das neue Swisscom-Angebot ist fast identisch mit dem bisherigen Natel Swiss Xtra Angebot», erklärt Ralf Beyeler, Telecom-Experte bei Comparis. Es gebe lediglich zwei Unterschiede: Das neue Angebot ermöglicht die unentgeltlichen Anrufe rund um die Uhr und nicht nur ab 20 Uhr, und es kostet 4 Franken mehr pro Monat. «Die Aussage von Swisscom, Jugendliche telefonierten gratis, irritiert», hält Beyeler fest. «Denn kostenlos telefonieren konnten Jugendliche bei Swisscom schon bisher - einfach nur nachts, und auch die 100 Gratis-SMS sind nicht neu.»