Der von der US-Schriftstellerin Donna Leon geschaffene Kriminalkommissar, der unter dem Namen Commissario Brunetti in Venedig ermittelt, versetzt die Quotenzähler der ARD ins Staunen. Mehr als 7 Mio. Zuschauer guckten sich am 28. Oktober «Sanft entschlafen» an, knapp 6 Mio. wollten «Acqua Alta» am 11. November verfolgen - mit angenehmen Folgen für Brunetti-Darsteller Uwe Kockisch. Er darf auch in weiteren Verfilmungen der beim Zürcher Diogenes Verlag erschienenen Krimis ermitteln, was man an der Zürcher Sprecherstrasse gerne vernimmt. Diogenes-Sprecherin Ruth Geiger sagte dazu gegenüber dem Klein Report: «Wir freuen uns sehr, dass diese Brunetti-Verfilmungen nach wie vor ein Riesenecho beim Publikum auslösen. Die ungebrochene Popularität der Bücher von Donna Leon sowie die Super-Besetzung der Filme - auch in kleinen Nebenrollen Stars - führten wohl zu den Rekordeinschaltquoten.»
Im März will die ARD laut FAZ mit der Verfilmung von «Doctored Evidence» beginnen, dem noch nicht ins Deutsche übersetzten jüngsten Fall von Commissario Brunetti. Ausserdem soll auch «Die dunkle Stunde der Serenissima» filmisch umgesetzt werden.
Donnerstag
25.11.2004