Durch die Übernahme der Bogenoffsetdruckerei MeierWaser in Feuerthalen ZH (Jointventure Tamedia und Meier Schaffhausen) werden nach Berechnung der Mediengewerkschaft Comedia 71 Beschäftigte ihre Arbeitsstelle verlieren. Die Gewerkschaft verlangt deshalb von den Geschäftsleitungen der Druckereien MeierWaser und Huber AG, unter Beisein von Tamedia, «die sofortige Aufnahme von Verhandlungen über einen fortschrittlichen Sozialplan». In einem Communiqué vom Mittwoch schreibt die Comedia, der Zürcher Grossverlag habe seit 2003 rund 500 Arbeitsstellen abgebaut und damit im Jahr 2004 gegen 50 Mio. Franken verdient.
Beim Halbjahresabschluss 2005 habe der Konzerngewinn weitere 41,8 Mio. Franken betragen, und jetzt soll «mit den Massenentlassungen in Feuerthalen und Frauenfeld wieder auf dem Buckel der Beschäftigten eine weitere Rentabilitätssteigerung ausgetragen werden», heisst es in der Comedia-Stellungnahme. Für die Comedia steht bei den geforderten Verhandlungen «die ernsthafte Prüfung von Massnahmen, die möglichst viele Arbeitsplätze retten können», im Vordergrund. Die beteiligten Firmen müssen dadurch ihre soziale Verantwortung gegenüber ihren Angestellten wahrnehmen, heisst es weiter. - Mehr dazu:
Beim Druck rumorts im Thurgau und in Schaffhausen, Tamedia steigt bei der «Thurgauer Zeitung» ein und «Thurgauer Zeitung» kommt mit Lokalausgaben
Mittwoch
12.10.2005