Content:

Dienstag
28.03.2006

Gleichzeitig mit den am Dienstag veröffentlichten Tamedia-Erfolgszahlen wurde bekannt, dass Tamedia in der Anzeigenproduktion Zeitungen (AZP) einen weiteren Personalabbau vorsehe, schreibt die Comedia am Dienstag in einer Mitteilung. Die Mediengewerkschaft protestiert gegen diese nicht nachvollziehbare Massnahme. Auf der einen Seite schliesst Tamedia mit einem über 50% erhöhten Betriebsgewinn ab, insbesondere die Sparte Zeitungen macht mit einem hervorragenden Gewinn von sich reden, auf der andern Seite werden bei der Anzeigenproduktion Zeitungen (AZP) einmal mehr weitere Entlassungen vorgenommen, nachdem im Herbst 2005 schon einmal Personal abgebaut wurde. Comedia verlangt von Tamedia, dass auf die geplanten Entlassungen verzichtet wird. Sollte dies nicht möglich sein, verlangt Comedia, dass der bis Mitte 2005 gültige Sozialplan weiter zur Anwendung gelangt, damit so Härtefälle vermieden werden können. Siehe auch: Comedia und KV Zürich kritisieren fehlende Gesprächsbereitschaft von Tamedia und Tamedia-Inseratenabteilung kündet Stellenabbau an