Content:

Montag
10.07.2006

Coca-Cola, Inbegriff des amerikanischen Way of Life, als dieser noch nichts anderes als erstrebenswert war, ist dieses Jahr seit 70 Jahren in der Schweiz erhältlich. Zu diesem Anlass erhält Coca-Cola ein neues Gesicht, speziell für die Schweiz adaptiert aus der neuen globalen Kampagne «Welcome to the Coke side of life». Weltweit feiert Coca-Cola dieses Jahr das 120-jährige Jubiläum.

Das Licht der Welt erblickte Coca-Cola vor 120 Jahren, 1886 in Atlanta. In die Schweiz zog es die braune Brause jedoch erst 50 Jahre später. Und das ereignete sich so: Im Sommer 1934 kam der Automobilimporteur Max Stoos auf einer Geschäftsreise nach Detroit auf den Geschmack. Vom erfrischenden Genuss war der Berner auf Anhieb so begeistert, dass er beschloss, Coca-Cola auch in der Schweiz sprudeln zu lassen. Er schloss mit Atlanta eine Konzession ab und gründete am 22. März 1936 die Boissons Désaltérantes in Lausanne. Von da an war Coca-Cola mit einer eigenen Abfüllung auch hierzulande vertreten. Heute übernimmt die Coca-Cola Beverages AG die Abfüllung des Erfrischungsgetränkes.

Unter dem Coca-Cola-Dach sind heute 400 Marken weltweit und über 30 in der Schweiz zusammengefasst; darunter Fanta, Sprite, Nestea, Powerade, Nescafé Xpress, Minute Maid, Valser sowie die Light Varianten des Klassikers. Im Jahr 2005 trank jede Schweizerin und jeder Schweizer - statistisch gesehen - 43 Liter Erfrischung aus dem Hause Coca-Cola. Dafür sorgen rund 1000 Mitarbeitende an den Standorten Bolligen, Brüttisellen, Bussigny und Vals.