Beat Roeschlin, CEO der Clear Channel Plakanda, und Gustav C. Maurer, Gründer und Inhaber der Plakatron AG, haben sich laut einer Mitteilung vom Montag darauf geeinigt, dass die Clear-Channel-Plakanda-Gruppe den Qualitätsaussenwerber Plakatron übernimmt. Dieser Schritt stelle für Clear Channel Plakanda «eine wesentliche Expansion im Top-Segment der Schweizer Plakatstellen dar und zementiert ihre Position als Qualitätsleader in der Schweizer Aussenwerbung», heisst es im Communiqué. Über die Kosten des Deals «darf ich leider nichts sagen», wehrte Roeschlin Fragen des Klein Reports am Montag ab.
Hingegen gab er gerne Auskunft über die Strategie für die Zukunft. «Ich will jetzt vor allem die Stellung von Clear Channel Plakanda auf dem Platz Zürich zementieren - und zwar auch auf dem Gebiet der beleuchteten Plakate», sagte Roeschlin zum Klein Report. Zudem habe Plakatron eine hervorragende Logistik für den Wochenaushang entwickelt, von der er jetzt profitieren will. «Das ist ein grosses Vorbild für uns», schwärmte er. Und schliesslich habe er dank den Plakatron-Aushängestellen «in Basel, Bern und Lausanne einige traumhaft positionierte Stellen erhalten», freute er sich.
Plakatron verfügt gesamtschweizerisch über mehr als 700 beleuchtete Plakatflächen in Prismenwender-Technologie. Schwergewichtig ist sie in der Region Zürich vertreten. Stark ist Plakatron aber auch in den Städten Lausanne und Bern sowie in Einkaufszentren, Parkhäusern und anderen Verkaufsstellen. Beat Roeschlin: «Plakatron passt perfekt zu unserer Qualitätsstrategie. Ihre Top-Plakatstellen vervollständigen unser Angebot im Strassen- wie im Point-of-Sale-Segment.» Der CEO der Clear Channel Plakanda übernimmt per sofort die Plakatron-Geschäftsführung. Gustav C. Maurer zieht sich aus dem Geschäft zurück. Er freue sich, dass durch den Zusammenschluss die Fortsetzung seines Qualitätskonzeptes sichergestellt sei.
Montag
15.08.2005