Content:

Mittwoch
03.05.2006

Ein neues Plakatforschungskonzept unter dem Stichwort «More» hat die Plakatfirma Clear Cannel Outdoor Plakanda am Mittwoch angekündet. «More» steht für «Mobility and Outdoor Research» und will detaillierte Aussagen über die Qualität von Plakatstellen machen. «More» basiert auf komplizierten Computerprogrammen mit Daten aus den Volkszählungen, aus Verkehrsmodellen, GPS-Messwerten und Landkarteninformationen. Dabei geht es darum, über jede der 17 000 Anschlagstellen in der Schweiz sagen zu können, wie viele Menschen welcher Kaufkraftklasse zu Fuss, in Autos oder in öffentlichen Verkehrsmitteln zu welcher Tageszeit und in welcher Funktion (Arbeitsweg, Einkaufen, Freizeit) daran vorbeikommen.

Mit dieser Zielsetzung gehe das Konzept «More» «über das hinaus, was bisher in der Aussenwerbeforschung in der Schweiz gemacht wurde», unterstrich CEO Beat Röschlin am Mittwoch vor Fachleuten und Medienvertretern in Zürich. Ab kommendem Frühjahr soll «More» den Mediaplanern zur Verfügung stehen, wobei laut Roeschlin noch offen ist, ob die Neuerung zu Preiserhöhungen führen werde. «Diese Frage stand bisher nicht im Vordergrund», sagte er zum Klein Report, «es ging vielmehr darum, die Verkaufsdaten zu verfeinern und einzelne Netze für bestimmte Anforderungen im Baukastensystem zur Verfügung zu stellen. - Mehr dazu: Clear Channel Outdoor neuer Partner im Cannes-Lions-Network von Cinecom