Der weltgrösste Netzwerkausrüster Cisco Systems expandiert immer stärker in den Markt für Unterhaltungselektronik. Der US-Konzern kündigte am Dienstag an, den Hersteller von Video-on-Demand-Software, Arroyo Video Solutions, für 92 Mio. Dollar zu kaufen. Die Software von Arroyo gebe Videozuschauern eine höhere Flexibilität und mehr Auswahl, wovon Cisco-Kunden profitieren könnten. Die Transaktion soll bis Ende Oktober abgeschlossen sein. Arroyo wurde 2002 gegründet und hat 44 Mitarbeiter in Kalifornien und Utah. Zu den Kunden zählen der Kabelnetzbetreiber Comcast und Time Warner Cable.
Cisco ist der weltgrösste Hersteller von Verteilern (Routern) und Schaltstellen, die den Internetverkehr steuern. Den Löwenanteil seines Umsatzes erzielt das Unternehmen mit der Ausrüstung von Firmennetzwerken und Telekommunikationsnetzen. Seit einiger Zeit beginnt Cisco aber auch im Markt für Unterhaltungselektronik Fuss zu fassen, um sein Produkt-Portfolio zu erweitern und den Kunden etwa auch Internet-basierte Video-Angebote präsentieren zu können. So erwarb das Unternehmen im Februar den TV-Set-Top-Box-Hersteller Scientific Atlanta. - Mehr dazu: Leicht schrumpfende Gewinne bei Cisco
Dienstag
22.08.2006