Content:

Mittwoch
18.05.2005

Die besten Schweizer Animationsfilme der aktuellen Produktion gehen auf Kinotournee. Das Kinoprogramm umfasst alle 12 Filme, die für den Trickfilmwettbewerb der Solothurner Filmtage 2005 ausgewählt wurden. Mit dabei sind auch «Un` altra città» von Carlo Ippolito, der mit dem Schweizer Filmpreis 2005 ausgezeichnet wurde, und «Hang Over» von Rolf Brönnimann, der an den Solothurner Filmtagen den Publikumspreis erhielt. Zu sehen sind die 12 Animationsfilme am 19. und 20. Mai sowie am 26. und 27. Mai 2005 jeweils um 21 Uhr im Kino in der Reitschule Bern. Bis Ende November 2005 werden weitere Städte in allen Regionen der Schweiz folgen. Die laufend aktualisierten Kinotermine finden sich auf www.cinelibre.ch und auf der neu für Kinotrickfilme eingerichteten Internetseite www.animation-film.ch.

Das Programm umfasst folgende Animationsfilme: «Herr Würfel» von Rafael Sommerhalder, «La dernière heure» von Antoine Guex, «Banquise» von Claude Barras und Cédric Louis, «Un` altra città» von Carlo Ippolito, «Kein unbeschriebenes Blatt» von Simon Eltz, «Rush» von Claude Luyet und Xavier Robel, «A Strange Affair» von Nadja Stohler, «Ein Mann namens Fred» von Sascha Tittmann, «Der Kussdieb» von Elena Madrid, «L`homme sans ombre» von Georges Schwizgebel, «Die kleine Monsterin» von Ted Sieger und Alexandra Schatz und «Hang Over» von Rolf Brönnimann. Organisiert wird die Kinotournee von Cinélibre, dem Verband Schweizer Filmklubs und nicht-gewinnorientierter Kinos, in Zusammenarbeit mit der Schweizer Trickfilmgruppe. Unterstützt wird «Animationsfilme CH 05» von der Loterie Romande, der Promotionsorganisation Swiss Films und den Solothurner Filmtagen.