Das neue Monatsmagazin aus dem Medienhaus Ringier mit dem Titel «Cicero» erscheint erstmals am nächsten Donnerstag, 25. März, mit einer Startauflage von mehr als 100 000 Exemplaren. An die 3000 Stück würden auch in der Schweiz über die 350 grössten Kioske vertrieben, erklärte Ringier-Pressesprecherin Eva Keller am Freitag dem Klein Report. Wie das Unternehmen weiter mitteilte, wurde das Cover der Erstausgabe vom Maler Jörg Immendorff gestaltet. Zu den Autoren im ersten Heft zählen Schriftsteller wie Arthur Miller, Umberto Eco, Maxim Biller und Wladimir Kaminer; Publizisten wie Fritz J. Raddatz, Hellmuth Karasek, Alexander Gauland und Klaus Harpprecht und Politiker wie Madeleine Albright und Gesine Schwan. In Interviews sind Bundeskanzler Gerhard Schröder, Bundespräsidenten-Kandidat Horst Köhler und der Nobelpreisträger Milton Friedman zu lesen. Für die Fotografie zeichnet Jim Rakete verantwortlich.
Mit dem Ringier-Titel kommt erstmals nach über zehn Jahren wieder eine Innovation auf den Markt der politischen Magazine von Deutschland, heisst es in der Medienmitteilung weiter. Laut Eva Keller beträgt die Startauflage in der Schweiz 9500 Exemplare. Im redaktionellen Teil sei kein Beitrag über die Schweiz zu lesen, hingegen ein Porträt eines Wirtschaftsführers mit Schweizer Bezug. «Wir streben bewusst keine geografische Differenzierung an», ergänzte Keller gegenüber dem Klein Report. «Cicero» wird in Deutschland gedruckt.
Freitag
19.03.2004