Auf der Piazza Grande in Locarno hat am Donnerstagabend die US-Produzentin Christine Vachon den Raimondo-Rezzonico-Preis erhalten. Mit Filmen wie «Boys Don`t Cry» oder «I`m Not There» ist die 46-Jährige eine der erfolgreichsten Independent-Produzentinnen der Gegenwart. Gefragt, wie sie auswähle, nannte sie ein innovatives, originelles Script und einen kooperativen Regisseur als Kriterien. Vor allem aber gehe sie nach dem Gefühl, «ob ich einen Film verkaufen kann». Nichts sei so wichtig wie die Wechselwirkung zwischen Regisseur und Publikum, betonte sie.
Weiter betonte Vachon die schnellen Veränderungen in der Branche: Immer weniger Leute gehen ins Kino oder kaufen sich DVDs. Downloading und Fernsehen würden immer wichtiger. Dem «Golden Age of Television» verschliesse auch sie sich nicht. Ausserdem würden die Grenzen zwischen Hollywood und dem Independent-Segment fliessend. Immer häufiger seien Subunternehmen von Hollywood-Studios an unabhängigen Projekten beteiligt.
Donnerstag
14.08.2008