Christian Lutz aus Genf heisst der Gewinner des «ewz.Selection-Award» für die beste fotografische Arbeit der Schweiz des Jahres 2007. Vor 1000 Gästen überreichte am Samstagabend Moderator Patrick Frey an der Opening Night den mit 15 000 Franken dotierten Schweizer Fotopreis. Lutz wurde wegen seiner Arbeit «Protokoll» geehrt. Er hat dabei drei Jahre das diplomatische Korps der Schweiz begleitet. Die Nacht der Schweizer Fotografie feierte neben der Preisverleihung auch die Eröffnung der Ausstellung Swiss Photography, die Schweizer Fotografie in den Kategorien Werbung, Redaktionelle Fotografie, Fine Arts und Free zeigt.
Der begehrteste Preis der Schweizer Fotografie, der «ewz.Selection-Award wurde dieses Jahr zum zehnten Mal vergeben. Die Jurorin Herlinde Koelbl, Fotografin aus Deutschland, begründete die einstimmige Wahl der Jury. Herausgekommen sei eine fotografische Arbeit, deren Bilder inszeniert erscheinen, aber die Realität der Macht und des «Protokolls» abbilden, meint die Jury in ihrer Begründung. Lutz sei es gelungen, Gesten, Situationen, Momente hautnah, überraschend und präzise festzuhalten.
Die weiteren Preise gingen an Betty Fleck, Zürich, (Fotopreis der vfg vereinigung fotografischer gestalterInnen in der Kategorie Werbung); Fabio Biasio, Luzern, (Fotopreis der «SonntagsZeitung» in der Kategorie Redaktionelle Fotografie); Nathalie Bissig, Zürich, (Fotopreis von «Blick» in der Kategorie Fine Arts); Philip Schaerer, Zürich (Fotopreis des Kulturmagazins «Du» in der Kategorie Free). Die Kategorienpreise sind mit 5000 Franken dotiert. Den Publikumspreis der Fachzeitschrift für Fotografie «fotointern» in der Höhe von 1000 Franken erhielt Noe Flum aus Zürich. Der Preis wurde mittels Internetabstimmung www.ewzselection.ch ermittelt.
Der «ewz.Selection-Award» richtet sich an Fotografinnen und Fotografen mit Wohnsitz in der Schweiz und/oder Schweizer Staatsbürgerschaft. Die internationale Jury bestand aus Veronique Damagnez, Editrice Photo à Mixte magazine, Paris; Nicolas Faure, photographe et professeur à l`Ecole cantonale d`art de Lausanne; Margot Klingsporn, Agentur Focus, Hamburg; Herlinde Koelbl, Fotografin, München; Donald Schneider, Creative Director Donald Schneider Studio, Paris sowie Urs Stahel, Direktor und Kurator des Fotomuseums Winterthur, bewerteten Anfang Februar 441 fotografische Arbeiten und 2752 Bilder. Die Ausstellung ist bis zum 8. Juni 2008 im ewz-Unterwerk Selnau in Zürich (Selnaustrasse 25) täglich von 12 bis 20 Uhr geöffnet.
Sonntag
18.05.2008