Content:

Montag
15.06.2009

Drei Jahre nach seinem Wechsel von der ProSiebenSat.1-Gruppe zur Werbevermarktungsfirma Publicitas verlässt Christian Gartmann das Unternehmen mit ungewisser Zukunft. «Ich bedaure diesen Entscheid der Geschäftsleitung, aber ich kann ihn wegen der wirtschaftlichen Lage nachvollziehen», sagte er am Montag gegenüber dem Klein Report. Die von ihm bisher geleitete Stelle als Direktor der Abteilung Marketing & Communications Worldwide «wird nicht neu besetzt», heisst es in der «P»-Mitteilung.

Christian Gartmann sagte gegenüber dem Klein Report, er habe vom Entscheid schon länger gewusst, weshalb er sich bereits nach einer neuen Tätigkeit umgesehen habe: «Ich hatte einige interessante Gespräche, aber es ist noch nichts konkret geworden.» Zwar kenne er die Medienbranche seit zwanzig Jahren, weshalb dieses Gebiet gewiss im Vordergrund stehe, «aber es muss nicht sein.» Vor seinem Wechsel zur «P» war er sechs Jahre lang verantwortlich für die Schweizer Geschäfte der ProSiebenSat.1-Gruppe in TV, Internet und Teletext.

Die Publicitas erklärte zum Entscheid, das Unternehmen führe ihre «Kostensenkungsmassnahmen fort und restrukturiert die Abteilung Marketing & Communications». Ab August unterstehen die Teams «Marketing Services & Brand Management« und «Market Development» direkt CEO Robert Schmidli. «Christian Gartmann hat sehr wesentlich dazu beigetragen, Publicitas eine neue Stimme und ein neues Gesicht zu geben. Von ihm stammt nicht nur der Name «Allmedia» für unsere Strategie, er war persönlich massgeblich an der Gestaltung der neuen Marke beteiligt und er vertritt uns in einer schwierigen Zeit als Sprecher in den Medien. Wir bedauern sehr, dass er uns im Zuge der Sparmassnahmen verlassen muss», zitiert die Mitteilung den CEO. «Der Kostendruck auf Medienunternehmen wächst unter den einbrechenden Umsätzen. Publicitas kommt um schmerzliche Einschnitte nicht herum und kann dabei auch vor dem Management nicht halt machen.»