Neuer Frontmann bei der NDR-Satiresendung «extra 3» wird ab August 2011 der Kabarettist Christian Ehring. Er wird das wöchentliche Satiremagazin auf einem neuen Sendeplatz am Mittwoch um 22.45 Uhr präsentieren. Der 38-Jährige löst bei «extra 3» Tobias Schlegl ab, der sich nach vier Jahren Moderation beim NDR-Satiremagazin anderen Aufgaben zuwenden möchte, der Sendung aber mit seinen Satireaktionen erhalten bleibt. Offen ist, ob er sich während seiner Stellensuche auch bei der Onlineredaktion des Schweizer Fernsehens bewerben wird, die vor wenigen Wochen auf einen Auftritt Schlegls als vermeintlicher FDP-Politiker hereinfiel.
«Tobias Schlegl hat Schwung und die für politische Satire nötige Schärfe in die Sendung `extra 3` gebracht. Unvergessen sind seine Aktionen vor Ort - etwa der geplante Abbruch des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung», sagte am Dienstag Andreas Cichowicz, Chefredaktor NDR-Fernsehen. Christian Ehring habe die Redaktion vor allem dadurch überzeugt, dass er die politischen Ereignisse der Woche klug analysiere, pointiert-satirisch aufbereite und die Zuschauerinnen und Zuschauer dabei zum Lachen bringen könne.
Ehring gehört seit Mai 2009 zum Team der ZDF-Satiresendung «heute show» und tritt dort regelmässig als Comedian an der Seite von Moderator Oliver Welke auf. Er gehört zudem zum Ensemble der renommierten Düsseldorfer Kabarett-Bühne «Kom(m)ödchen», für die er auch als Autor und künstlerischer Leiter tätig ist. Ehring übernimmt bei «extra 3» eine anspruchsvolle Aufgabe. Seit mittlerweile 35 Jahren sendet das Satiremagazin im NDR-Fernsehen und war in dieser Zeit immer wieder Karrieresprungbrett für renommierte und bekannte TV-Gesichter. Wolf von Lojewski, Dieter Kronzucker, Stefan Aust, Hans-Jürgen Börner, Wigald Boning, Alfons oder Jörg Thadeusz haben die Sendung in den vergangenen vier Jahrzehnten geprägt.
«Ich habe ein Faible für Institutionen mit Tradition. Erst `Kom(m)ödchen`, jetzt `extra 3`. Gut möglich, dass ich demnächst noch die SPD übernehme», sagte am Dienstag Christian Ehring.