Content:

Mittwoch
06.09.2006

Der weltgrösste Chip-Hersteller Intel will 10 500 Stellen streichen und die Zahl seiner Mitarbeiter bis Mitte 2007 auf rund 92 000 Beschäftigte reduzieren. Ende dieses Jahres soll der Personalbestand noch 95 000 betragen. Dies hat Intel in der Nacht auf Mittwoch bekannt gegeben. Die Gesellschaft will auch andere Kostenersparnisse vornehmen und so die operativen Kosten 2007 um zwei Milliarden Dollar und 2008 auf jährlich drei Milliarden Dollar reduzieren. Intel erwartet, dass der Personalabbau rund 200 Millionen Dollar kosten wird. Dafür gehe ein Teil der erwarteten Ersparnisse drauf. Konzernchef Paul Otellini will Intel so wendiger und effizienter machen, betonte er. Intel leidet unter starker Konkurrenz des Branchen-Zweiten, Advanced Micro Devices (AMD), der dem globalen Marktführer Kunden und Marktanteile abgenommen und ihn mit neuen erfolgreichen Chips in die Defensive gedrängt hat. - Mehr dazu: Intel lanciert neue Chip-Generation