Content:

Montag
27.08.2007

Chinas Führung will gegen chinesische Hacker-Angriffe auf Computer der deutschen Regierung vorgehen. Dies versprach der chinesische Regierungschef Wen Jiabao nach Gesprächen mit der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel in Peking. «Wir werden entschlossene Massnahmen ergreifen, um Hacker-Angriffe auszuschliessen», sagte Wen am Montag. Zugleich verwies er aber darauf, dass Computerkriminalität «ein weltweites Problem» sei.

Nach einem Bericht des deutschen Nachrichtenmagazins «Der Spiegel» sollen Computer des Kanzleramts sowie des Wirtschafts-, des Forschungs- und des Aussenministeriums ausspioniert worden sein. Zahlreiche deutsche Politiker haben Aufklärung über solche angeblichen Hacker-Angriffe gefordert, hinter denen der Verfassungsschutz das chinesische Militär vermuten soll.