Content:

Freitag
02.01.2009

China startet Anfang Jahr mit der Vergabe von 3G-Mobilfunklizenzen. Diese sollen an die drei grossen Mobilfunk-Anbieter erteilt werden, gab die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua bekannt. China setzt auf die chinesische Eigenentwicklung TD-SCDMA, das in Europa als UMTS bekannte W-CDMA und die amerikanische Variante CDMA 2000.

Der Telekom-Konzern China Mobile mit einem Marktanteil von 72 Prozent soll das Netz des chinesischen Formats TD-SCDMA aufbauen, China Unicom betreibt das europäische UMTS-Format und China Telecom bietet in Zukunft den amerikanischen Standard CDMA 2000 an.

Die chinesische Regierung gibt damit nach jahrelangem Zögern den Startschuss zum Aufbau schneller Datendienste auf dem Handy.