Content:

Dienstag
13.01.2009

Die chinesische Regierung will ihre nationalen Medien mit umgerechnet 5,4 Milliarden Franken bekannter machen. «Es ist eine dringliche strategische Priorität, unsere Kommunikationsfähigkeit unserem internationalen Rang angemessen zu gestalten», lässt sich der Propagandachef Liu Yunshan in einem Beitrag für das Parteiorgan Qiushi zitieren. «Heutzutage sind diejenigen Länder einflussreicher und werden stärker international gehört, die über fortschrittliche Kommunikationsmittel verfügen», meint der Funktionär.

Es sei sehr wahrscheinlich, dass die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua in diesem oder dem kommenden Jahr eine Fernseh-Lizenz erhalten werde, erklärte Regierungsberater und Medienfachmann Steven Dong von der Universität Tsinghua Dong. Die Staatsagentur würde damit auch in Konkurrenz zum staatlichen Fernsehsender CCTV treten.