Content:

Dienstag
27.05.2008

Der chinesische Quasi-Monopolist in Sachen Telekommunikation, China Mobile, soll durch Konkurrenz herausgefordert werden. Die chinesische Regierung will den UMTS-Mobilfunkdienst auf drei grosse Anbieter verteilen. Von einer «grundlegenden Neuordnung» des grössten Telekommunikationsmarktes der Welt spricht darum die Ringier-Wirtschaftszeitung «Cash daily» am Dienstag. China Mobile hat heute 70 Prozent am chinesischen Markt. Die neuen Anbieter sollen vor allem durch Fusionen entstehen, was auf politischem Weg erfolgen kann, da sie allesamt Staatsbetriebe sind. Einzige ausländische Firma: Vodafone hat seit dem Jahr 2000 bescheidene 2,6 Prozent an China Mobile. - Mehr dazu: Google ist wertvollste Marke, China Mobile holt auf