Content:

Dienstag
10.04.2007

In China müssen Internet-Anbieter künftig dafür sorgen, dass Kinder und Jugendliche sich nicht länger als drei Stunden am Stück im Internet aufhalten können. Die Führung habe ein entsprechendes Rundschreiben herausgegeben, berichteten die chinesischen Medien am Dienstag. Wer länger als drei Stunden im Netz spiele, verliere nach und nach seine virtuellen Gewinne. Dies solle Anreiz dafür sein, sich wieder der Entspannung oder den Hausaufgaben zu widmen. Die Kontrollen sollen ab Juli funktionieren. Die Jugendpresse in Peking bezweifelte jedoch die Wirksamkeit der Massnahme. Die Jugendlichen könnten sich Passwörter ausleihen und auf diese Weise die Kontrollen umgehen, hiess es. Experten gehen davon aus, dass 2,5 Millionen Menschen in China internetabhängig sind, die meisten von ihnen junge Leute.