Content:

Mittwoch
15.09.2004

«Mehr kreativer Journalismus, andere Erzähl- und Herangehensweisen - zum Wohle der journalistischen Qualität.» Diese Neuausrichtung des Tagesjournalismus streben die über 40 Chefredaktoren an, die sich am Wochenende am Institut für Angewandte Medienwissenschaft (IAM) der Zürcher Hochschule Winterthur zum Gedankenaustausch getroffen haben. Das Credo der Chefredaktoren beinhaltet, so eine IAM-Medienmitteilung vom Mittwoch, auch einen Abschied von der Chronistenpflicht – stattdessen solle mehr Eigenleistung im Mittelpunkt stehen. Grosses Interesse erhielten unter anderem ausgeklügelte redaktionelle Feedbacksysteme, wie das der «Aargauer Zeitung», oder engagierte Journalismus-Konzepte, wie jenes der «Vorarlberger Nachrichten», die mit Public Journalism für Aufsehen sorgten. Zu den weiteren Themenschwerpunkten zählten laut IAM Strategien in Personalplanung und -management, Themenfindung sowie Newsdesk- und Newsroom-Konzepte.