Content:

Sonntag
11.07.2004

Der Chefredaktor der russischen Ausgabe des Wirtschaftsmagazins «Forbes» ist am Freitagabend getötet worden. Paul Chlebnikow (41) wurde auf der Strasse vor dem Verlagsgebäude in Moskau durch mehrere Schüsse tödlich verletzt, wie die Polizei bekannt gab. Es seien vermutlich zwei Täter gewesen. Paul Chlebnikow, Amerikaner russischer Herkunft, hatte mit dem Buch «Der Pate des Kreml» international für Aufsehen gesorgt. Das Buch handelt über die dubiosen Geschäfte der Wirtschaftsoligarchen und deren Einfluss auf den früheren Präsidenten Boris Jelzin.

Für Furore sorgte der Journalist auch mit der Veröffentlichung einer für russische Verhältnisse ungewohnt detaillierten Auflistung der 100 angeblich reichsten Russen. Der Herausgeber des russischen «Forbes»-Magazins, Leonid Berschidski, sagte der Nachrichtenagentur Interfax, Chlebnikow habe seit Monaten keine riskanten Recherchen mehr durchgeführt: «Vielleicht gefällt irgendwelchen brutalen Menschen Forbes nicht.» Die russische «Forbes»-Ausgabe wird von Axel Springer Russia, einer russischen Tochtergesellschaft des deutschen Axel Springer Verlags, herausgegeben. Mehr zur russischen «Forbes»-Ausgabe am 14. April 2004: «Forbes Russia» soll die Russen Wirtschaft lehren