Content:

Freitag
20.08.2004

Procter & Gamble (P&G) haben in Grossbritannien für die Werbung für ihr WC-Papier Charmin einen Weg eingeschlagen, der für Branchenprofis als veraltet gilt, berichtete das «Wall Street Journal» am Freitag. Ein TV-Spot für Charmin lässt sich wie vor Jahrzehnten üblich über die Vorteile des Toilettenpapiers im Vergleich zu anderen aus. P&G verspricht sich davon mehr Anteile für die Marke am britischen Toilettenpapier-Markt, schreibt der Branchendienst Pressetext.Schweiz dazu. Umfragen haben angeblich gezeigt, dass die gängigen Kampagnen mit dem Charmin-Bär zwar Brand Awareness schaffen, die Konsumenten jedoch zu wenig über das Toilettenpapier selbst wüssten.

Die UK-Kampagne ist auch konträr zu anderen aktuellen P&G-Kampagnen, mit denen neue Marketingstrategien umgesetzt werden wollen. Der derzeitige Charmin-TV-Spot ist, laut P&G, eine Brücke zu kreativeren TV-Spots, wo dann später wieder der Bär eingesetzt wird. Beim Konsumgüterkonzern P&G sieht man den Charmin-Bär als Möglichkeit, ein Thema anzusprechen, über das nur ungern geredet wird. Die Idee wurde in Grossbritannien geboren und nach erfolgreicher lokaler Markteinführung auch in globalen Kampagnen verwendet.