Content:

Dienstag
30.09.2025

Medien / Publizistik

Die Gesamtausgabe der «Schweiz am Wochenende» mit Replica stieg auf 1'043'000 Personen in der MACH Basic 2025-2...

Die Gesamtausgabe der «Schweiz am Wochenende» mit Replica stieg auf 1'043'000 Personen in der MACH Basic 2025-2...

Die «Schweiz am Wochenende» von CH Media, der Mantelteil für Regionalzeitungen der Nordwestschweiz, Zentralschweiz und Ostschweiz, hat die Reichweite auf 1’043’000 Millionen Personen steigern können, Gesamtausgabe inklusive Replica (MACH Basic 2025-2).

Im gleichen Zeitraum vor einem Jahr waren es 1’031’000 Personen.

Der jeweils am Samstag erscheinende Verbund des Verlages mit Sitz in Aarau verzeichnete hingegen in der Welle 2025-1 eine Leserschaft von nur 1’009’000 Personen.

Der Vergleich MACH 2025-2 zu 2025-1 verlief bei den Print-Titeln der CH Media verschieden. Die Gesamtausgaben mit Replica im Überblick: Zulegen konnen die «Luzerner Zeitung» auf 249’000 (235’000) und das «St. Galler Tagblatt» auf 249’000 (240’000) sowie die «Aargauer Zeitung» auf 163’000 (161’000). Hingegen sank die Nordwestschweiz auf 307’000 Lesende (308’000).

Die «Thurgauer Zeitung» blieb mit 72’000 Lesenden gleich, «bz - Zeitung für die Region Basel» sank auf 52’000 (53’000), die Gesamtausgabe der «Solothurner Zeitung» fiel auf 43’000 (46’000), die «Zuger Zeitung» blieb mit 36’000 stabil, das «Oltner Tagblatt» sank auf 28’000 (30’000), das «Zofinger Tagblatt» stieg auf 26’000 (23’000), die «Wiler Zeitung» wird immer noch von 25’000 Personen gelesen, die «Appenzeller Zeitung» stieg auf 22’000 (21’000), die «Limmattaler Zeitung» plumpste auf 17’000 (20’000), die «Nidwaldner Zeitung» blieb gleich mit 16’000, die «Obwaldner Zeitung» fiel auf 12’000 (13’000) und die «Urner Zeitung» sank auf 8’000 von 9’000, die sie in der MACH Basic 2025-1 noch erreichte.

Für die Leserschaftsstudie MACH Basic der Wemf AG für Werbemedienforschung sind 250 Pressetitel zur Reichweite analysiert worden. Für die MACH Basic 2025-2 wurden in der Deutschschweiz 22'000 Personen ab 14 Jahren befragt.