Content:

Dienstag
25.11.2025

IT / Telekom / Druck

Nach der Schliessung mehrerer Druckereien baut CH Media am Standort Aarau aus... (Bild: zVg)

Nach der Schliessung mehrerer Druckereien baut CH Media am Standort Aarau aus... (Bild: zVg)

Am Hauptstandort in Aarau investiert CH Media einen «tiefen zweistelligen Millionenbetrag» in die Druckinfrastruktur. Ab 2026 wird dort zudem das «Bieler Tagblatt» gedruckt.

Damit drucke CH Media in ihren Druckereien in Aarau und St. Gallen nach eigenen Angaben 25 Tageszeitungen, die «Schweiz am Wochenende» und 27 Gratisanzeiger sowie weitere Publikationen, darunter das «Migros-Magazin», die «Coopzeitung» und das «Touring»-Magazin des TCS, schreibt der Verlag am Dienstag zum Umfang.

Kern der Investition seien ein neuer Falzapparat von Koenig & Bauer sowie der Ersatz der Versandlinie durch eine «flexible Lösung» von Ferag, heisst es aus Aarau.

Die Investition erfolgt in einer Zeit, in der sich der Printmarkt durch die Schliessung mehrerer Druckereien konsolidiert, wie der Klein Report ausführlich berichtete. Vor einem Jahr machte zum Beispiel Swissprinters dicht, die Hausdruckerei von Ringier, deren Geschichte bis ins 19. Jahrhundert zurückgeht.

CH Media verfolgt mit seiner Investition eine «Wachstumsstrategie»: Seit Anfang 2025 druckt CH Media die «Luzerner Zeitung» mit ihren Regionalausgaben und den «Boten der Urschweiz» zusätzlich zu den bisherigen Publikationen in Aarau. 

2026 kommt das «Bieler Tagblatt» der Gassmann Media AG hinzu. Seit 2022 arbeitet die Zeitung aus dem Seeland bereits publizistisch mit der Zentralredaktion von CH Media zusammen.

Das Blatt wurde damals auch in den «Schweiz am Wochenende»-Verbund aufgenommen, wie der Klein Report berichtete.