Der 77-jährige spanische Schriftsteller Rafael Sánchez Ferlosio hat am Samstag den Cervantes-Preis erhalten. Der Preis gilt als wichtigste literarische Auszeichnung der spanischsprachigen Welt. König Juan Carlos würdigte den 77-jährigen Schriftsteller bei der feierlichen Übergabe in der Universität von Alcalá de Henares bei Madrid als «Meister des Wortes und Alchimist der Sprache». Die mit 90 000 Euro dotierte Auszeichnung gilt als spanischer «Nobelpreis» und wird jedes Jahr in der Geburtsstadt von «Don Quijote»-Autor Miguel de Cervantes überreicht.
Sánchez Ferlosios wichtigste Werke sind zwei Romane, die ihn in den 50er Jahren über die Landesgrenzen Spaniens hinaus berühmt machten. Ausserdem schrieb er zahlreiche Erzählungen, Essays, Gedichte und Zeitungskolumnen. Der erste Roman «Industrias y andanzas de Alfanhuí» (1951), der 1959 auch auf Deutsch unter dem Titel «Abenteuer und Wanderungen des Alfanhui» erschien, brachte dem in Rom geborenen Autor sogleich die Anerkennung der Fachwelt ein. Der grosse Durchbruch gelang dem Literaten mit dem zweiten Roman «El Jarama» (1956). Das 1960 auf Deutsch unter dem Titel «Am Jarama» erschienene Werk wurde mit dem angesehenen Nadal-Preis ausgezeichnet. Es handelt von einem Treffen junger Leute an einem Flussufer.
Samstag
23.04.2005